Projektumsetzung

Übersicht

Ablauf des Webprojektes

Vorbereitung

Erstgespräch

gegenseitiges Kennenlernen

Das kostenfreie Erstgespräch dient dazu, Ihre Wünsche und Fragen zu klären. Wir besprechen, was bereits vorhanden ist und welche Inhalte noch geliefert werden müssen. Am Ende erhalten Sie von mir eine erste grobe Zeitschätzung sowie eine Einschätzung, wann wir mit dem Projekt starten und wann es voraussichtlich abgeschlossen sein kann.

Design

Logo

Design oder Übernahme

Haben Sie bereits ein Logo als Vektordatei (z. B. ".ai" oder ".eps"), das ich für die Website verwenden kann? Möchten Sie Ihr bestehendes Logo beibehalten oder soll es angepasst werden? Bitte beachten Sie, dass Änderungen am Logo auch auf anderen Materialien (Visitenkarten, Briefpapier, Rechnungen, Giveaways etc.) umgesetzt werden sollten.

Design

CI/CD

Corporate Identity & Design

Existiert bereits ein Corporate Design mit Vorgaben zu Schriften, Farben, Schriftgrößen und Abständen? Das ist vor allem bei kleineren und mittleren Unternehmen (KMU) üblich und sorgt für einen einheitlichen Auftritt.

Texte

Webdesign-Texte

Lektorat & Beratung

Besteht eine Webseite mit vorhandenen Texten und Bildern oder starten wir komplett neu? Möchten Sie die Texte überarbeiten lassen? Ich berate Sie gern bei der Strukturierung der Navigationspunkte und helfe bei der Texterstellung – zum Beispiel gemeinsam per Zoom-Call. Eine klare Textgliederung erleichtert später das Webdesign.

Design

Webdesign

individuelles Layout oder Template

Möchten Sie ein individuelles, speziell für Sie gestaltetes Layout oder bevorzugen Sie aus Kostengründen die Nutzung einer vorgefertigten Layoutvorlage? Die Lizenz und Abrechnung der Templates erfolgt direkt über den Drittanbieter.

Bildsprache

Fotos

vorhanden, Shooting oder Stockbilder

Verwenden Sie eigene Fotos oder benötigen Sie eine Fotosession? Möchten Sie Ihr Team mit eigenen Bildern vorstellen? Ich unterstütze Sie gern bei der Bildaufbereitung für das Web. Alternativ können wir auf Stockbilder zurückgreifen – bitte prüfen Sie, ob Sie dort bereits einen Account für eventuell anfallende Lizenzkosten besitzen. Die Suche nach passenden Fotos kann mehrere Stunden in Anspruch nehmen. Die Bildlizenzen werden direkt über den Drittanbieter abgerechnet.

URL

Domain

Ihre Webadresse

Besitzen Sie bereits eine Domain? Wenn ja, können Sie mir die Zugangsdaten weiterleiten. Soll ich zusätzliche Domains registrieren oder die Registrierung komplett übernehmen? Auch die Abrechnung läuft direkt über den Drittanbieter.

Webhosting

Webhoster

Speicherplatz für Website und Mails

Haben Sie einen bevorzugten Webhoster oder wünschen Sie meine Empfehlung? Unterstützt Ihr aktueller Anbieter das von Ihnen gewünschte CMS, z. B. WordPress? Da häufig auch Webmail-Dienste über den Hoster laufen, ist die Wahl wichtig. Die Verträge und Abrechnung erfolgen direkt über den jeweiligen Provider.

Umsetzung

Webentwicklung

Umsetzung der Website

Nach Klärung aller Punkte beginnt die technische Umsetzung Ihrer Website.

Zusatz

Plugins, Module & Pagebuilder

Zusatzfunktionen

Möchten Sie spezielle Effekte oder Funktionen? Es gibt zahlreiche kostenlose sowie kostenpflichtige Plugins und Module. Lizenzgebühren für kostenpflichtige Erweiterungen werden direkt mit dem Drittanbieter abgerechnet.

Umsetzung

Shop

Verkauf von Produkten, Kursen oder Dienstleistungen

Benötigen Sie eine Shopfunktion, über die Kunden direkt online bestellen können? Oder ein Kalenderbuchungssystem? Beachten Sie, dass hierfür meist monatliche oder jährliche Zusatzkosten anfallen.

Anpassungen

Nachbesprechung

Feinabstimmung & Go-Live

Gefällt Ihnen die Website? Soll sie live gehen oder wünschen Sie noch Anpassungen, z. B. ein Kontaktformular, SEO-Tools oder Werbebanner für Google, Facebook & Co.?

Schulung

CMS-Schulung

Website selbst pflegen

Zum Abschluss erhalten Sie eine Online-Schulung via Zoom, in der ich Ihnen zeige, wie Sie Texte und Bilder selbst aktualisieren können. Sie bekommen die Administratorrechte und können Ihre Website zukünftig eigenständig betreuen – entweder selbst, durch mich oder einen Dritten.

Glossar

Bedeutung der Begriffe

Logo

Ein Logo ist ein grafisches oder typografisches Zeichen, das ein Unternehmen symbolisiert. Es besteht aus Text und Bild und soll die Marke unverwechselbar machen. Ein gutes Logo hinterlässt einen bleibenden Eindruck und passt farblich sowie gestalterisch zum Unternehmen, um bei der Zielgruppe Interesse zu wecken. Ich setze auf gut lesbare Schriftarten, minimalistische Formen und sparsame Details, damit die Botschaft klar und einprägsam ist. Auf Wunsch kann ich Ihre Skizze als Reinzeichnung umsetzen, ein bestehendes Logo vektorisieren oder ein komplett neues Logo für Sie gestalten. Das Logo wird anschließend auf allen Werbemitteln einheitlich eingesetzt.

Corporate Design (CD)

Das Corporate Design ist Teil der Corporate Identity (CI) und umfasst die visuelle und sprachliche Darstellung der Marke. Es sorgt für ein konsistentes Erscheinungsbild nach außen und stärkt so die Markenidentität. Das CD regelt einheitliche Gestaltungselemente wie Logos, Farben, Schriften und Werbemittel sowie Gestaltungsrichtlinien („Do’s and Don’ts“), die eingehalten werden sollten.

Domain

Eine Domain ist die Adresse, die Sie in der Adresszeile des Browsers eingeben, um eine Website zu besuchen. Sie bildet auch den Teil nach dem „@“ in einer E-Mail-Adresse. Der Domainname beeinflusst zwar das Suchmaschinenranking, ist aber nur einer von mehreren SEO-Faktoren (neben Content, Struktur, Backlinks etc.). Zulässige Zeichen im Domainnamen sind Buchstaben (a–z), Zahlen (0–9) und Bindestriche (-). Die Länge liegt zwischen 3 und 63 Zeichen.

Webhosting

Webhoster sind Dienstleister, die Speicherplatz auf ihren Servern bereitstellen, um Ihre Website rund um die Uhr online erreichbar zu machen. Oft bieten sie auch tägliche Backups an, um Datenverluste zu verhindern. Im Sprachgebrauch werden Webhoster auch als Provider bezeichnet. Ohne Webhosting wäre eine Website nicht zugänglich.

Texte & Lektorat

Texte werden meist von professionellen Lektoraten erstellt oder überarbeitet. Das Lektorat prüft und verbessert Grammatik, Rechtschreibung, Stil und Ausdruck. Anders als das Korrektorat beinhaltet es auch inhaltliche Überarbeitungen wie Wortwahl und Satzstruktur. Sie können Ihre Texte selbst verfassen, durch mich erstellen lassen oder wir arbeiten gemeinsam daran – auch via Online-Meetings, um Themen und Struktur zu klären.

Webdesign

Webdesign umfasst die visuelle, funktionale und strukturelle Gestaltung von Websites. Dabei fließt auch UX-Knowhow (User Experience) ein, um die Nutzerführung zu optimieren. Ich erstelle Layouts in Adobe InDesign mit Fokus auf Optik und Struktur, inklusive Startseite, Navigation, Header, Themenbereichen und Footer – zunächst für die Desktop-Ansicht. Auf Wunsch gestalte ich auch die responsive Version für mobile Geräte. Texte, Bilder und Videos werden so platziert, dass die Website stimmig und benutzerfreundlich wirkt.

Webentwicklung

Die technische Umsetzung von Websites nennt man Webentwicklung. Sie umfasst die Einrichtung von Themes oder die Programmierung von Grund auf mit Sprachen wie XHTML (Struktur), CSS (Design) und JavaScript (Funktionen). Zur einfachen Pflege ohne Programmierkenntnisse setze ich CMS-Systeme ein.

CMS (Content-Management-System)

CMS ermöglicht es, Inhalte wie Texte und Bilder ohne Programmierkenntnisse direkt auf der Website zu bearbeiten. Bekannte Open-Source-CMS sind WordPress, Typo3, Drupal und Joomla. Ich arbeite besonders gern mit Weblication, das allerdings ab ca. 400 CHF Nutzerlizenzen kostet. Nach Fertigstellung erhalten Sie Zugang zum CMS, um Ihre Inhalte selbstständig zu aktualisieren.